Aktuelles

Foto: DB AG/Oliver Lang

Modernisierung im Großformat: Neuer 400 Tonnen schwerer Containerkran im Terminal Köln-Eifeltor installiert

Die Deutsche Bahn (DB) und der Bund investieren über 50 Millionen Euro in die Modernisierung des Kombinierten Verkehrs (KV) am Standort Köln-Eifeltor. Ein neuer Containerkran, der 21 Meter hoch und 52 Meter breit ist, wurde am Donnerstag, 23. Januar, im DUSS-Terminal (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße) Köln-Eifeltor montiert. Dieser Kran verlädt Container, Wechselbehälter sowie ganze Lkw-Auflieger von der Straße auf die Schiene und umgekehrt.

Der neue Kran überspannt vier Umschlaggleise, fünf Abstellspuren und zwei Fahrspuren. Durch die neue Krantechnik wird die Verladung der Güter effizienter und leiser, da ein neues Assistenzsystem ein sogenanntes Soft-Landing der Container gewährleistet. Bis 2027 plant das Projektteam, weitere sechs der bestehenden acht Krane durch moderne Modelle zu ersetzen.

Mehr zum Terminal Köln-Eifeltor, das zu den größten KV-Terminals deutschlandweit und zu den wichtigsten Großumschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs in Europa zählt, lesen Sie in unserer Presseinformation.

Aufnahme der Ankunft des Containerkrans.
Verladung eines Teils des Containerkrans.
Aufnahme der Montage des Containerkrans.
Personal beim Festschrauben des Containerkrans.
Der final montierte, neue Containerkran.

Zurück

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und schreiben uns.