Dialog

Foto: DB AG/Volker Emersleben

Unsere Termine

Im Rahmen der Aktion „Tag der Schiene“ wird es am Samstag, 21. September, einen Infostand zum Neubau des KV-Terminal München Nord geben. Interessierte können dabei einen transparenten Einblick seitens des DB-Projektteams erhalten und offene Fragen klären.

Im Rahmen der Aktion „Tag der Schiene“ wird es am Samstag, 21. September, einen Infostand zum Neubau des KV-Terminal Regensburg-Burgweinting geben. Interessierte können dabei einen transparenten Einblick seitens des DB-Projektteams erhalten und offene Fragen klären.

Im Rahmen der Aktion „Tag der Schiene“ wird es am Freitag, 20. September, und Samstag, 21. September, Baustellenbesichtigungen im Umschlagterminal Kornwestheim geben. Interessierte können damit unter fachkundiger Führung des DB-Projektteams einen Blick „hinter den Bauzaun“ des 3. Moduls werfen.

In Augsburg-Gersthofen wurde bei einem offiziellen symbolischen Spatenstich am 8. Juli der Baustart für das neue KV-Terminal gefeiert. Anwesend waren neben den Projektbeteiligten auch wichtige Vertreter:innen der Stadt Augsburg und der Deutschen Bahn (DB).

Die Bauarbeiten für das dritte Modul am Umschlagterminal Kornwestheim haben gestartet. Dies wurde am 26. März bei einem symbolischen Spatenstich offiziell gefeiert. Anwesend waren neben den Projektbeteiligten auch Vertreter:innen des Bundes, der Stadt Kornwestheim und der Deutschen Bahn (DB).  

Die Bauarbeiten für den Neubau des Umschlagterminal Augsburg-Gersthofen rücken mit großen Schritten näher. Aus diesem Grund nutzte das Projektteam das seitens des GVZ etablierte Spaziergang-Format, um über die aktuelle Projektphase, die ersten Schritte und die bevorstehende Bauphase zu informieren. Rund 20 Teilnehmende schlossen sich dem Rundgang an.

Der Baustart für das neue Modul im Umschlagterminal Kornwestheim rückt näher und ist für März 2024 geplant. Deshalb informieren die Projektverantwortlichen der DB in einer Bezirksbeiratssitzung in Stuttgart-Stammheim am Dienstag, 9. Januar 2024, ab 18:30 Uhr in der Schlossscheuer (Korntaler Straße 1A, 70439 Stuttgart) über den aktuellen Sachstand.

Das Verladen von Containern wird am Umschlagbahnhof Erfurt-Vieselbach künftig spürbar leiser und effizienter. Am Samstag, den 30. September, wurde ein neuer Containerkran montiert, der 380 Tonnen schwer und 23 Meter hoch ist. Er ersetzt den alten dieselbetriebenen Kran und verdoppelt die Kapazität am Standort.

Die Deutsche Bahn und das Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg laden im Rahmen der Aktion „Tag der Schiene“ am Freitag, 15. September ins GVZ Region Augsburg ein. Bürgerinnen und Bürger erfahren vor Ort, wie Güter zwischen Schiene und Straße umgeschlagen werden.

Bei diesem Workshop hatten Anwohnende die Möglichkeit, bei der Gestaltung der beiden neuen Schallschutzwände mitzusprechen. Ein Produktdesigner nahm ihre Ideen auf und setzte sie live vor Ort in einer Simulation um.

Bund und DB unterzeichnen Finanzierungsvereinbarungen in Bamberg und Augsburg • Bahnausbau in Bamberg sorgt für Lückenschluss auf der Schnellfahrstrecke München–Berlin • Moderne Bahninfrastruktur verbessert Anbindung innerhalb der Region und bundesweit • In Augsburg entsteht ein neues Güter-Umschlagterminal

Vor Offenlage der Genehmigungsunterlagen für den Umbau des Umschlagbahnhofs in Burgweinting organisierte das Projektteam eine digitale Infoveranstaltung. Im Rahmen dieser stellten Projektleiter Andreas Witzel und Projektkommunikatorin Franziska Kaiser die wichtigsten Punkte der Planungen vor.

Bestehende Kapazitäten des Terminals in München-Riem sind ausgelastet • Gewählter Standort punktet mit minimalem Neuflächenverbrauch und geringer Lärmbelastung

Im Vorfeld des Gestaltungsworkshops Schallschutzwände hat das Projektteam auch mit Bundestagsmitglied (MdB) Peter Aumer und Vertreter:innen des Regensburger Stadtrates über die Auswirkungen des Neubaus gesprochen.

Bei diesem Workshop hatten Anwohnende die Möglichkeit, bei der Gestaltung der beiden neuen Schallschutzwände mitzusprechen. Ein Produktdesigner nahm ihre Ideen auf und setzte sie live vor Ort in einer Simulation um.


Der Neubau eines Verlade-Terminals für den Kombinierten Verkehr Schiene/Straße (KV) im Güterverkehrszentrum (GVZ) Augsburg ist eines der zentralen Anliegen der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft. Mit der Ankündigung der DB Netz AG, im Frühjahr 2024 mit dem Bau beginnen zu wollen, wird die Realisierung nun absehbar.